Bäcker-Personal-Coach
der selber ein erfahrener Bäckermeister und Techniker ist ....
info@baeckereitechnologie.de / 07425 - 327880
Von Bäcker zu Bäcker
...beraten aus Liebe zum Beruf!
ABOUT
weiter zu: MITARBEITER / PARTNER / REFERENZEN / PRESSE

Helmut Schön
Bäckermeister u. Techniker
Personal-Coach u. Mediator
Zertifitiert als "DLG-Brotprüfer"
Vizepräsident der VDB - Vereinigung Der Backbranche
Geboren: 1960 in D- 78224 Singen Htwl.
Staatsangehörigkeit: deutsch
Verheiratet seit 1984 mit seiner Frau Judith Schön.
Vater zweier erwachsenen Kindern.
Alte Rezepturen wieder aufleben lassen und neue Rezepturen entwickeln. Das Herstellen von Lebensmittel ohne Convenience.
Intresse an Glaube und Religion, Psychologie und Pädagogik.
Der Mensch ist das wertvollste Werkzeug auf diesem Planeten!
Leidenschaftlicher Motorrad- Cabrio- und Wohnmobilfahrer.
Steak Gourmet und Genießer von veredelten Tröpfchen, wie z.B.:
Einem vollmundigen trockenen Rotwein, oder einem mehrere Jahre im "Fass" gereiften Whisky mit einer Rauchnote umgeben, aber auch einen besonderen Grappa aus Italien.
Helmut Schön:
• Selbstständiger Betriebs- u. Produktions- Berater sowie Personal-Coach und Mediator, im Inn- und Ausland.
• ERFA-Kreis-Gründer & Leiter der „JhD- ERFA-Kreise für Praktiker“ über ganz Deutschland verteilt.
Mitgliedsbetrieb:
- Als Berater der „Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und Mittelstand (BWHM GmbH)“ / Stuttgart.
- In der „Vereinigung der Backbranche (VDB e.V.)“ / Deutschland
- Beim „Weihenstephaner Institut für Getreideforschung (WIG)“ / TUM-München
- Beim „Deutsches Brotinstitut e.V.“ / Weinheim
Mitglied in projektbegleitende Ausschüsse:
- der FEI-Forschungs-Projekte an der TUM-Freising, an der Universität Erlangen-Nürnberg und an der UNI-Hohenheim-Stuttgart.
Ehren-Ämter:
- Acht Jahre Leiter der Teenager-Arbeit im Gemeindejugendwerk Baden Württemberg (GJW).
- Über zehn Jahre geschäftsführender Gemeindeleiter der evangelisch freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) in Trossingen.
- Seit über 10 Jahre sensorischer Sachverständiger und Prüfgruppenleiter der DLG „Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft / Test-Service.
- Seit 2015 Organisator und Leiter des „MÄNNER-Vesper“ in Trossingen.
- Seit 2015 Organisator und Leiter des „Jährlichen Motorrad-Gottesdienst“ in Trossingen.
- Seit 2020 Prüfungsleiter der jährlichen „VDB-Brotprüfung der Landesgruppen Baden-Württemberg und Bayern“
- Seit 2020 Vizepräsident der "VDB - Vereinigung Der Backbranche"
Gründer der SlowBaking-ERFA-Kreise "Slow Baking e.V."
Backen mit Zeit für Geschmack e.V.
Gründer und Leiter des "JhD-ERFA-Kreise / Für Praktiker"
Unabhängig - Problemorientiert - Praxisnah
Mitbegründer des "LIV Arbeitskreis Produktion"
LIV für das Württembergische Bäckerhandwerk
Vertragspartner als "technischer + technologischer Berater"
LIV für das Württembergische Bäckerhandwerk
Vertragspartner als "technischer Berater der BÄKO`s"
Region Stuttgart und Süd-Württemberg
Freier Dozent der "Akademie des Deutschen Bäckerhandwerk"
> Auf der Württembergische Bäckerfachschule Stuttgart
> Auf der Badischen Bäckerfachschule Karlsruhe
Freier Dozent der "Bildungsakademie Rottweil"
Ein Unternehmen der Handwerkskammer Konstanz
Freier Gutachter "für Bäcker-u. Konditorei Technik"
z.B. für das Landgericht Heidelberg u.v.m.
Zertifitiert als "DLG-Brotprüfer" zum Prüfgruppenleiter
DLG-Testzentrum Lebensmittel Zertifizierungsstelle DLG e.V.
Aktives Mitglied des:
Vorstandsmitglied und Gemeindeleiter (2008-2019 Geschäftsführer)
der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Trossingen
Im Beraterpool "der BWHM GmbH"
Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für
Handwerk und Mittelstand
"VDB" Vereinigung Der Backbranche e.V.
Das Back-Netzwerk. Mit mehr Wissen zum Ziel. Die VDB ist die Wissensplattform für engagierte Mitglieder aus der Backwarenbranche.
Das Brotinstitut e.V. Weinheim
Neben der Qualitätssicherung ist es unser Ziel, mit wissenschaftlichem Anspruch und belegbaren Fakten den Wert des Kulturgutes Brot ins rechte Licht zu rücken und Brot wieder „in aller Munde“ zu bringen.
Projektbegleitenden Ausschuss der "FEI-Gemeinschaftsforschung"
BGT - Technische Universität München / Wissenschaftszentrum Weihenstephan, an der Universität Erlangen-Nürnberg und an der UNI-Hohenheim-Stuttgart.
"WIG" Weihenstephaner Institut für Getreidetechnologie
Weihenstephaner Förderverein für Brau-, Getränke- und Getreidetechnologie e.V.
Erfahrung / Weiterbildungen
Weiterbildung in...
· Personal-Coaching und Mediator
· Backen mit der innovativen STIR-Technologie.
· Süd-Europäische Gepäckspezialitäten.
· Maschinentechnische Ausbildung.
· Computerschulungen.
· Qualifikationstest zum DLG-Sensorik-Zertifikat.
· Das Bestellen von Sachverständigengutachten.
· Zeitmanagement und Mitarbeiterschulungen.
· Personalmotivation und Personalführung.
· Unterschiedliche Sauerteigführungen.
· Unterschiedliche Vorteigführungen.
· Das Backen im Laden.
· Unterbruchbackmethode.
· Verkaufspsychologie.
· Rhetorik für Moderatoren.
· Führen und Leiten.
· Sanierung in und außerhalb der Insolvenz.
Zusatzausbildung...
- Molkereifachmann im Milchwerk Radolfzell eG. am Bodensee.
- Maschinenbautechniker bei der Firma WINKLER GmbH & Co KG.
- Gutachter Ausbildung in der Bildungsakademie HWK Karlsruhe.
Weiterbildung bei...
· BAUM / Bäckerei-Akademie und Management
· BIB Ulmer Spatz
· Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel in Detmold
· Bundesfachschule Weinheim
· IBT (InfraBioTech) / Freiberg
· IGV (Institut für Getreideverarbeitung) / Bergholz-Rehbrücke
· ISERNHÄGER / Die Backkultur
· Prof. Lösche / BILB Bremerhaven
· BWHM-Stg. / Richard Sommer, Rechtsanwalt/Insolvenzverwalter
· ROBIN-AKADEMIE / Villingen-Dauchingen
· Prof. Dr. Walter Freud / Universität Hannover
· VDB - Verein Deutsche Backtechnik
· Bäckerfachschule / Stuttgart
· Bildungsakademie Handwerkskammer / Karlsruhe
· Bäurer-ACADEMY / VS-Villingen,
· GJW - Baden Württemberg / Trossingen
· Peter Edwin Brand, Unternehmensberatung für Personalentwicklung
· FFS DORFWEIL / Bund Ev.Frk.Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.
· tempus.Zeitplansysteme / Club-Mitglied
· BWHM-Stuttgart / Ulrich Strohmaier, Dipl. Psychologe
· BGT - Technische Universität München
Wissenschaftszentrum Weihenstephan
· "WIG" Weihenstephaner Institut für Getreidetechnologie
Weihenstephaner Förderverein für Brau-, Getränke-
und Getreidetechnologie e.V.
Januar 1999 / Beginn der selbstständigen Tätigkeit
JhD-Bäckereitechnologie
Gewerbeanmeldung bei der Industrie und Handelskammer
Schwarzwald-Baar-Heuberg (Ust.-IdNr. DE 214 115522)
· DLG-Brotprüfer
· Mitarbeiterschulungen
· Mediation und Coaching
· Backtechnische Beratung
· Backtechnologische Schulungen
· Produktkennzeichnung
· Allergene – Zusatzstoffe – Nährwertberechnung
Eintrag in die Handwerksrolle,
bei der Handwerkskammer Konstanz mit der Betriebs-Nr. 35659
· Technische Einstellungsarbeiten
· Inbetriebnahmen von Backshops
· Neutrale Gutachten für Bäckereitechnik
· Projektmanagement von Bäckereien
· Beratung von Bäckereien und Anlagenbauer
· Inbetriebnahmen von kompletten Bäckereien
Story - Rückblick - Ausbildung
WINKLER GmbH & Co. KG, D- 78048 Villingen / Schwarzwald
( Bäckereimaschinen und Backöfen )
Ausgeführte Arbeiten in den 16 Jahren bei Winkler:
· Beginnend als Reisebackmeister und· als Kundendienstmonteur
· Projektmanagement für Handwerksanlagen,
· Durchführung von Produktschulungen
für den Kundendienst und den Vertrieb,
· Aufbauleitung auf nationalen und internationalen Fachmessen,
· Allgemeine Fachberatung auf nationalen und internationalen
Fachmessen
· Technische Einstellungsarbeiten an Produktionsanlagen und
Backöfen
· Inbetriebnahmen von Produktionsanlagen und Backöfen
· Backtechnische Problemlösung beim Kunden vor Ort
· Entwicklungsarbeiten in der Versuchsabteilung
Bäckerei Xaver Elmer, 78247 Hilzingen
· als Produktionsleiter.
· als Ausbilder.
KOALA GmbH, Handelsgesellschaft, 66773 Schwalbach
( Tochter von FALA-Hefe )
· als Key Accountant in der Verkaufsleitung,
· als Großkundenbetreuer für Backzutaten & Rohstoffe.
KONTAKT
